| 
  Die Notfall-Apotheke
 
Was sollte alles in der Notfall-Apotheke
vorhanden sein? 
   Die Hausapotheke sollte abschließbar,
abwaschbar und die Medikamente sollten immer außer Reichweite von Kindern
aufgehoben werden.Der Notfallkoffer für unterwegs sollte abschließbar und an einem fix
definiertem Ort nach Möglichkeit nach fixem Schema zusammen gestellt,
aufgeteilt und aufbewahrt werden. Erleichtert die Orientierung.
 Was benötigt man zur Wundbehandlung? 
  
  Kleidungsschere (nicht unbedingt erforderlich)
  Zur Wundreinigung benutzen Sie
    Desinfektionsmittel wie zum Beispiel: Isozid H, Wundesin und sterile Tupfer
    (Gaze) Welche Wundverbände eignen sich und was wird zum
anlegen zusätzlich gebraucht? 
  
  Schnellverband - Momentverband
  div. Verbandsmaterial:
  sterile Tupfer
  elastische Fixierbinden
  Pflaster mit Wundpolster in unterschiedlichen
    Größen
  einige Rollen gut verträgliches Hautpflaster
    zur Klebefixation
  Steritrips zur Wundadation
  Mullbinden
  elastische Binden
  Sprühverband
  Verbandschere
  Pinzette
  Wundbenzin zum Entfernen von Heftpflaster
  weiters sollten sterile Handschuhe in
    mittlerer Größe vorhanden sein. Zum Ruhigstellen der Verletzung eignet sich: 
  
  Dreiecktuch
  elastische Binden Welche Wundcremen und Salben eignen sich für
zu Hause am besten? Hustensaft darf auch in der
Notfall-Apotheke nicht fehlen.Schleimlösend und Hustenreizstillende sind:
 
  
  Tussinmont
  Jutussin R 80
  Tannini
  Tannengold Nasentropfen für Säuglinge: 
  
  Otrisal Baby-Nasenspray
  NaCI (physioligische Kochsalzlösung) 0,9 %
  Vibriocil in 10% Verdünnung mit NaCi (wird in
    der Apotheke zubereitet) Nasentropfen für Kleinkinder: Diverses bei Juckreiz, Insektenstiche,
leichten Verbrennungen ( nur 1 Grad) und anderen "Alltagswehwechen"Kühlende und juckreizstillende Gels sind :
 
  
  Euceta-Gel
  Fenistil-Gel
  Pragman-Gel Zur Aroma-Apotheke verwenden Sie bitte nur
reinste Essenzen mit Aromatherapie-Qualität.Ätherische Öle die den Juckreiz und die Schmerzen stillen bzw.
entzündungshemmend sind:
 Ätherische Öle zur besseren Wundheilung: Ätherische Öle die eine lindernde Wirkung
bei Infekten der oberen Atemwege haben: Bei Fieber und Schmerzen: 
  
  Fieberthermometer am besten einen Digitalen
  Fieberzäpfchen für Säuglinge: Mexalen 125mg
  Fieberzäpfchen für Kleinkinder: Mexalen
    250mg
  Fiebersaft: Mexalen - Dosierung nach
    Beipackzettel Mexalen für Säuglinge und Kinder das Mittel der
Wahl bei Schmerzen. Diese Seiten wurden mit größter Sorgfalt
erstellt, trotzdem ist es möglich, dass sich Fehler eingeschlichen haben.
Solltet Ihr dennoch einen Fehler finden:  
Mail an uns
 
 
 
    Letzte Aktualisierung am 10.10.2007© 2007 Beapo
 
 
 |