Drachen basteln mit Kinder Bauanleitung

Bauanleitung um einen Drachen zu basteln

Baumaterial für den Drachen:

drachen basteln

Du bekommst das Baumaterial für den Drachen in einem Bastelladen oder in einem Onlineshop:

- wasserfestes Drachenpapier
- drei Rundhölzer (1x 91cm, 2x 40,5cm)
- ein Verbindungsstück fürs Drachenkreuz
- eine Metallöse
- eine Rolle Baumwollschnur
- eine reißfeste Drachenschnur
-stabilen Karton für die Schablone

 und folgende Sachen zum Drachen basteln, die vermutlich in der Werkzeugkiste zu finden sind:    
- einen Bleistift, einen Filzstift
- eine Schere
- eine kleine Säge
- Kleber und Leim
- einen Zollstock
-  ein Teppichmesser

So wird der Drachen gebastelt

Zuerst baut ihr das Drachenkreuz. Dafür steckt ihr das Verbindungsstück auf das lange Rundholz und steckt es 24cm von oben fest. Etwas Kleber in die Seitenöffnungen des Verbindungsstücks geben und die kurzen Rundhölzer hineinstecken. Die Rundhölzer an den Enden mit der Säge einkerben. Beim Sägen lasst euch bitte von euren Eltern helfen.

 Mit der Baumwollschnur eine Schlinge knoten und in die erste Kerbe einhängen. Dann die Schnur stramm durch alle Kerben ziehen und das Ende mit einer weiteren Schlinge in der ersten Kerbe befestigen. Alle Enden mit etwas Kleber bestreichen.

Fertig ist das Drachengerüst!

 Aus dem Karton schneidet ihr nun mit dem Teppichmesser eine Schablone in der Drachenform aus – an allen Seiten 2cm größer als das Drachengerüst. Bitte lasst euch bei der Arbeit mit dem Teppichmesser von euren Eltern helfen. Die Schablone legt ihr auf das Drachenpapier, umrandet sie mit einem Filzstift und schneidet das Papier der Linie entlang aus. Das ist das Drachensegel.

Das Drachengerüst legt ihr in die Mitte des Drachensegels und markiert die Enden der Hölzer mit einem Punkt auf dem Papier. Das schneidet ihr dann an allen Ecken bis kurz vor dem Punkt von beiden Seiten ein.

Alle Ränder mit Leim bestreichen, um die Schnur klappen und festdrücken. Darüber nun die Ecken festkleben.

 Den Drachen umdrehen und zwei Punkte einzeichnen: 12cm von oben und 24cm von unten. Beide Punkte mit dem Bleistift durchstechen und von oben eine 120cm lange Drachenschnur durch die Löcher ziehen. Die Schnur auf der Rückseite oben und unten festknoten und mit etwas Kleber versehen.

 Nun befestigt ihr die Schnur mit einer Schlinge im Verhältnis 1/3 zu 2/3 (etwa in Höhe des Drachenkreuzes) an der Metallöse. Die Drachenleine wird ebenfalls daran festgeknotet.

Nun an die Ecken noch die Drachenschwänze aus Drachenpapier anbringen. Fertig! Nun kann man den Drachen bunt anmalen oder bekleben.

Jetzt fehlt nur noch der Wind… Viel Spaß und guten Flug!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen